1. Home
  2. »
  3. Freizeitsport
  4. »
  5. Gruppen
  6. »
  7. Page 4

Gruppen

Die folgenden Gruppen trainieren 1x wöchentlich und ganzjährig. Für mehr Infos klicke dich einfach durch und kontaktiere die jeweilige Übungsleitung gerne direkt.

Das Eltern-Kind-Turnen ist für alle 1 – 3-jährigen Kinder und deren Mütter oder Väter.

Hoch und runter, drunter und drüber – im Eltern-Kind-Turnen bleibt kein Kind lange sitzen! Tolle Bewegungsanregungen, altersgerechte Spiele und phantasievolle Gerätelandschaften laden die Kinder ein, mit viel Spaß die Freude an der Bewegung zu entdecken.

Wir treffen uns immer donnerstags von 16:30 Uhr – 17:45 Uhr (bzw. 16:15 Uhr – 17:30 Uhr in den Wintermonaten) in der Umlachtalhalle in Eberhardzell. In den Schulferien findet das Eltern-Kind-Turnen in der Regel nicht statt.

Also, einfach vorbeikommen oder vorher Kontakt mit Friederike Zens aufnehmen – wir freuen uns!

Leitung

Barbara Wiedenmann

„Fit mit Pep“ ist ein abwechslungsreicher Mix aus Warm-Up, Aerobic, Step, Pilates, Bauch-Beine-Po, Rückengymnastik und Entspannung bei fetziger Musik.

Alle Frauen ab ca. 25 Jahren sind herzlich eingeladen. Nach oben gibt es keine Grenzen.

Wir treffen uns immer mittwochs von 20:00 Uhr – 21:30 Uhr in der Umlachtalhalle.

Neueinsteiger sind jederzeit willkommen, gerne auch zum Reinschnuppern!

Leitung

Beate Bendel (Übungsleiterin für Fitness und Gesundheit, Teilausbildung Prävention)

Bereits seit 1970 besteht die Gruppe Herrengymnastik beim SV Eberhardzell. Aktuell sind 17 Herren im Alter von 65 – 84 Jahren in dieser Gruppe dabei, wenn es heißt, sich mit Gymnastik fit zu halten, eine kleine oder größere Runde Rad zu fahren oder nach dem Sport gesellig zusammenzusitzen.

Die Gymnastikstunde findet immer dienstags um 18:30 Uhr in der Umlachtalhalle in Eberhardzell statt.
Am Donnerstag wird von 13:30 Uhr – 17:00 Uhr im Sommer Rad gefahren und im Winter gewandert.

Im späten Herbst bzw. Winter wandern die Radler donnerstags ab 13.30 Uhr zusammen, Treffpunkt ist jeweils in der Ortsmitte.

Wir freuen uns immer über neue Gesichter. Einfach vorbeikommen oder direkt bei Hans Gaibler nachfragen.

Leitung:

Hans Gaibler

Das Kinderturnen ist für alle Kinder ab 4 Jahren bis zum Schuleintritt.

Wir treffen uns immer mittwochs von 16:30 Uhr – 17:30 Uhr in der Umlachtalhalle in Eberhardzell. In den Ferien machen wir Pause.

Die Kinder können gerne jederzeit einfach vorbeikommen und reinschnuppern oder vorher Kontakt uns aufnehmen.

Leitung

Angela Schmid & Anna Oberdörfer

Wir laufen:

Sommer: Montags um 18.30Uhr – Treffpunkt am Vereinsheim in der Fischbacher Straße in Eberhardzell

Winter: Montags um 18.30 Uhr – Treffpunkt am Parkplatz Friedhof / Schillerstraße in Eberhardzell

Freitags um 08.40 Uhr – Treffpunkt Eingang Kindergarten Umlachmäuse

In der Gruppe macht es einfach mehr Spaß! Darum fühl Dich auch willkommen, wenn Du nicht unbedingt mit Stöcken laufen möchtest. Einfach mal vorbeikommen und mitlaufen!

Leitung:

Alfred Herke & Simone Mönig

Dienstags von 18-19 Uhr

Corona-Update: Voraussichtlich ab Januar 2021 werden wir wieder mit dem Rehasport starten. Wir werden darüber im Mitteilungsblatt der Gemeinde Eberhardzell informieren sowie hier auf unserer Webseite.

Der Rehabilitationssport leitet sich ursprünglich vom Versehrten-und Behindertensport in der Nachkriegszeit ab. Grundidee war es, die körperlich und seelisch „Verletzten“wieder in den Alltag zu integrieren.

Diese Idee haben die „Hausärzte Eberhardzell“ aufgegriffen und im Rahmen ihres Praxismottos  „wir sind in bewegung“ beschlossen, die zertifizierte Ausbildung als Trainer in der Rehabilitation Orthopädie  zu absolvieren. Frau Andrea Birk und Frau Dr. Anne Stemmler-Mersinger haben nun die Möglichkeit durch Bewegung, Spiel und Sport die Gesundheit ihrer Patienten zu fördern.

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Rezept, welches bei gegebener Indikation, wie z.B. Arthrose und Arthritis, Erkrankungen der Wirbelsäule, Haltungsschwächen und Haltungsschäden, z.n. Prothesen-und Endoprothesenversorgung, Osteoporose, chronische Schmerzen von Ihrem Hausarzt ausgestellt werden kann.

Die Krankenkasse muss dieses Rezept bestätigen und anschließend können Sie sich bei folgendem Ansprechpartner melden:
Hausärzte Eberhardzell

Frau Dr. Anne Stemmler-Mersinger oder Frau Andrea Birk
Telefon: 07355-2331
www.hausärzte-eberhardzell.de
http://hausärzte-eberhardzell.de/wp/rehagruppe/

Die Eberhardzeller Volleyball-Hobbygruppe besteht seit Winter 2005. Aktuell trainieren 16 Volleyballerinnen und Volleyballer. Im Training sind meist 8 bis 10 Teilnehmer anwesend. Das Alter der Mitglieder bewegt sich zwischen 29 bis 49 Jahren.

Der Ablauf der Stunde im Winter in der Halle: Ca. 30 Minuten Erwärmung und technische Schulung (alles mit Ball), ca. 20 Minuten Spiel auf dem Kleinfeld mit technischen und taktischen Aufgaben, ca. 40 Minuten Spiel auf dem Großfeld.

Bei schönem Wetter wird von Mai – September auf dem neuen Beachvolleyballfeld gespielt.

Das Training findet immer donnerstags von 20:30 Uhr – 22:00 Uhr in der Umlachtalhalle in Eberhardzell statt und im Sommer auf dem Beachvolleyballfeld beim Schulsportplatz.

Wir freuen uns immer über neue Mitspieler. Kommt einfach vorbei oder meldet euch direkt bei Michael Dümmler.

Leitung:

Michel Dümmler

Die Schwerpunkte der „50-plus“-Gymnastik liegen bei rückengerechtem Ganzkörpertraining mit und ohne Handgeräte sowie Übungen zur Balance des Körpers und der Seele. Die Stunde beginnt mit einem musikalisch unterlegten Warmmachprogramm in der Stilrichtung Pop und Schlager.

Die Frauen dieser Gruppe turnen seit Januar 2004 donnerstags in der Umlachtalhalle Eberhardzell. Die Gruppe zählt 37 Mitglieder des Jahrgangs 1928 bis 1958.

Die gesellige Turngruppe trifft sich auch außerhalb der Turnhalle: Der Jahresausflug, der weihnachtliche Jahresabschluss und das Einkehren nach der Sportstunde runden die Aktivitäten von 50-Plus ab.

Leitung

Birgid Schürer

Schwimmkurs 2021

Dieses Jahr finden wieder Schwimmkurse im Hallenbad Eberhardzell statt. Ziel des Kurses wird es sein, dass Seepferdchen zu erlangen (…

Selbstverteidigungskurs

Werdet Ihr auch manchmal angepöbelt, geärgert und ihr traut euch nicht, euch zu wehren? Wollt ihr wissen, wie das geht…